Browse TagFestkörperbatterien
Festkörperbatterien sind eine Art von Batterien, die feste Elektrolyte anstelle von flüssigen oder gelartigen Elektrolyten verwenden. Diese Technologie ermöglicht in der Regel eine höhere Energiedichte, verbesserte Sicherheit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Festkörperbatterien bestehen typischerweise aus einem festen Elektrolyt, Anoden- und Kathodenmaterialien, die für die elektrochemischen Reaktionen verantwortlich sind. Die Verwendung fester Elektrolyte reduziert das Risiko von Leckagen und Bränden, die bei flüssigen Elektrolyten auftreten können. Diese Batterien finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Elektrofahrzeuge, tragbare Elektronik und stationäre Energiespeicherung. Die Entwicklung von Festkörperbatterien ist ein aktives Forschungsfeld, das darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit und Effizienz von Energiespeichersystemen erheblich zu verbessern.